Deine Ausbildung bei Jung & Co.
Was macht eigentlich ein Konstruktionsmechaniker in der Fachrichtung Schweißen?
Die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker Fachrichtung Schweißtechnik beinhaltet eine Vielzahl unterschiedlicher Themengebiete. Der Konstruktionsmechaniker ist ein Facharbeiter im Metallbau, der sich auf das Herstellen, Montieren und Schweißen von Metallkonstruktionen spezialisiert hat.
Was sind die Aufgaben eines Konstruktionsmechanikers?
- Fertigung von Metallkonstruktionen: Herstellung von Bauteilen, Baugruppen und kompletten Konstruktionen aus Metall (z. B. Stahlträger, Brücken, Maschinengehäuse).
- Schweißen & Verbindungstechnik: Einsatz verschiedener Schweißverfahren (z. B. MIG, MAG, WIG, Elektrode) zum Fügen von Bauteilen.
- Montage & Demontage: Zusammensetzen und Installieren von Baugruppen und Metallstrukturen.
- Lesen von technischen Zeichnungen: Arbeiten nach Plänen und Konstruktionszeichnungen.
- Qualitätskontrolle: Überprüfung der Schweißnähte auf Fehler und Maßhaltigkeit.
- Wartung & Reparatur: Instandhaltung und Reparatur von Metallkonstruktionen.

Was machst du bei Jung & Co.?
- Kennenlernen der Metallkunde
- Bauteile nach Zeichnung und Schablonen fürs Schweißen vorbereiten
- Schweißroboter programmieren oder an handgeführten Schweißgeräten Pumpenbauteile schweißen
Was solltest du mitbringen?
- Einen sehr guten ESA-/Hauptschulabschluss oder guten MSA-/Realschulabschluss
- Technisches Interesse und Verständnis für komplexe Aufgabenstellungen
- Manuelles Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
- Du bist aufgeschlossen, teamfähig und belastbar
- Fließende Deutschkenntnisse (Minimum C1)
Was wir dir bieten?
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung in einem Bereich mit Zukunft
- Einen modernen und sicheren Ausbildungsplatz
- Bei fachlicher und persönlicher Eignung gibt es nach der Ausbildung eine Übernahmegarantie
- Weiterbildungsmöglichkeiten werden unterstützt
- Umfangreiche Sozialleistungen
- Zuschuss betriebliche Altersvorsorge
- Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Gesundheitscheck und Wartezeit
- Zuschuss betriebliche Krankenversicherung (Zahnzusatzversicherung und Vorsorge) ohne Gesundheitsfragen
- Zuzahlung Sport- und Fitnesseinrichtungen (EGYM Wellpass)
- Betriebsärztin
- Zuschuss HVV-Monatskarte
- Wasser und Obst kostenlos
- Corporate Benefit-Mitgliedschaft
- Moderne Arbeitskleidung inkl. Service
- Individuell angepasster Gehörschutz
- 30 Tage Urlaub, sowie Weihnachten und Silvester frei

Die Fakten!
- Dauer: 3,5 Jahre
- Die Möglichkeit zu verkürzen
- Startgehalt: ab 1000 ,- €
- Ausbildungsbetrieb: Kummerfeld/Pinneberg