Additive Fertigung aus Edelstahl für höchste Flexibilität im Maschinenbau

Additive Fertigung:

Mit der Additiven Fertigung – häufig bekannter als 3D-Druck – in Edelstahl, Titan, Aluminium und Stahl bieten wir Ihnen jetzt ein professionelles Fertigungsverfahren, wo bei diesen Werkstoffen herkömmliche Fertigungsmethoden an ihre Grenzen stoßen. Das innovative Lasersintern ermöglicht eine komplexe Herstellung von hochpräzisen Konturen, Geometrien und Freiformflächen jeder Art. Die Additive Fertigung bietet heute eine erheblich höhere Gestaltungsfreiheit für die Konstruktion Ihrer Komponenten und Baugruppen.

Viele denken bei Additiver Fertigung an Kunststoffe und Rapid Prototyping. Lasersintern bei Jung & Co. geht jedoch über die Einzelfertigung weit hinaus, denn Kleinserien oder Bauteile in mittleren Losgrößen können sehr ökonomisch hergestellt werden.

Wir fertigen für unsere Kunden auf dem M2 Cusing Multilaser vom Hersteller Conceptlaser.  Dieser 3D-Drucker ist eine robuste Lösung für den industriellen Einsatz, insbesondere in Bereichen, die hohe Präzision und Effizienz erfordern.

Je nach Bauteilanforderungen können wir die Additive Fertigung mit unserer leistungsfähigen CNC Fertigung ergänzen. So können z.B. benötigte Gewinde, Passungen und auch anspruchsvolle Form- und Lagetoleranzen nachfolgend realisiert werden. Die fertigungsbegleitenden Vermessungen führen wir auf unserer Koordinatenmessmaschine, d.h. auf 3D Messgeräten durch. Hergestellte Freiformflächen werden auf diesen Anlagen mittels Scantechnik ebenfalls taktil vermessen. Jung & Co. bietet ein umfassendes Leistungsspektrum und kann so die moderne Additive Fertigung mit bewährter CNC-Fertigung und Messtechnik kombinieren. 

 

Leistungsmerkmale:

Multilaser Anlage M2 (Hersteller: CONCEPTLASER) 
Leistung:2x400 Watt
Bearbeitungsbereich:250x250x280mm (x, y, z)

 

Anfrage stellen

 

Werkstoffe, die additiv verarbeitet werden können:

Wir fertigen in der Regel aus 1.4404 Edelstahl. Abweichende Materialanforderungen spezifizieren Sie bitte in Ihrer Anfrage. Zur Bearbeitung wird ein STL-fähiges 3D-Modell benötigt. Eine chargenrückverfolgbare Produktion und Dokumentation ist möglich und kann in Form einer Umstempelbescheinigung nachgewiesen werden. 

Kompetente Beratung

Seit 2016 bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit komplexe und anspruchsvolle Bauteile auf unseren 3D-Druckern herzustellen. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt, selbst bewegliche Teile können realisiert werden. Unsere Mitarbeiter Süley und Kjell sind Experten wenn es um den 3D-Druck geht. Über die Herstellung ihrer Bauteile hinaus bieten wir mit unserer angeschlossen Konstruktion auch die Möglichkeit Bauteile zu gestalten oder zu optimieren. 

 

Termin anfragen

Unsere Leistungen

CNC-Drehen

Einzelteile und Serien von Ø 10 bis 350 mm. Bauteile können mit bis zu Ø 310 mm (mit Lünette unterstützt) und einer Länge von 1500 mm prozesssicher gedreht werden.

CNC-Fräsen

Bauteile bis 1400 x 550 x 500 mm. CNC-Fertigung am Rundtisch mit 1/1000° Teilung. Horizontal, vertikal und 5-Achsbearbeitung (1000 mm x 1000 mm).

3D-Druck

Additive Fertigung / Lasersintern. Leistung: 2x400 Watt, Bearbeitungsbereich: 250x250x280mm (x, y, z). Ergänzende CNC-Bearbeitung gedruckter Bauteile.

CNC-Tieflochbohren

Bohrungen mit Durchmesser 5 bis 30 mm bei einer maximalen Bearbeitungstiefe von 1.000 mm. Doppelspindelige Bearbeitung möglich.

Edelstahlschweißen

An drei komplett eingerichteten Schweißarbeitsplätzen erstellen wir anspruchsvollste Schweißkonstruktionen. Wir wenden das WIG und MAG Schweißen an.

Oberflächenveredelungen

Zielgerichtete Oberflächenveredelung hinsichtlich Korrosion, Härtung und Optik sowie Veredelungen unterschiedlichster Edelstahl- und Aluminiumlegierungen.

Baugruppenmontage

Langjähriges Know-how und Kompetenz in der Baugruppenmontage. Erfüllung höchster Ansprüche, z .B. Hygieneanforderungen der Lebensmittelindustrie.

Qualitätssicherung

Für jede Phase des Fertigungsprozesses beim Drehen, Fräsen, Tieflochbohren und in der Baugruppenmontage wird eine individuelle Strategie zur Qualitätssicherung definiert. Bauteilvermessung bis zu einer Größe von 900x1000x870 mm.